Babyflaschen Zubereiter für die Nacht

Wie bereite ich am schnellsten und besten die Flaschenmilch nachts zu?

Die nächtliche Babyflaschen Zubereitung ist eine herausfordernde Aufgabe für junge Eltern. Um diesen Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten, greifen viele Eltern auf Helfer zurück, wie: Milch Erwärmer oder Milch Zubereiter. Diese Geräte sollen die Babyflasche auf die optimale Trinktemperatur erwärmen. Allerdings gibt es einige wichtige Aspekte, auf die man achten sollte, um sicherzustellen, dass die nächtliche Fütterung effizient und sicher verläuft.

Babyflaschenzubereiter - Worauf achten?

Es gibt viele gute Baby Flaschenzubereiter auf dem Markt, die den Job erfüllen. Für die Zubereitungs nachts gibt es jedoch einiges zu beachten, denn da funktioniert lange nicht jeder optimal. Der Babyflaschenzubereiter sollte ...

  • die Milch möglichst schnell erwärmen!
  • leise sein & dein Baby nicht irretieren.
  • nicht zu hell sein, um eine ruhige Schlafumgebung für dich, dein Baby und deinen Partner zu gewährleisten.

1. Schnelligkeit:

Mitten in der Nacht zählt jede Sekunde, damit dein Baby nicht in Panik gerät. Ein Flaschenzubereiter kann einige Minuten in Anspruch nehmen, um die Flüssigkeit auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Eltern sollten sicherstellen, dass sie den Flaschenwärmer abends gut vorbereiten, bevor das Baby nachts hungrig wird.

2. Die richtige Temperatur:

Eines der Hauptprobleme bei der Zubereitung von Babyflaschen nachts ist das finden der richtigen Temperatur von 37, Körpertemperatur. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Milch oder Babynahrung nicht zu heiß oder zu kalt zu geben. Überhitzte Flüssigkeiten können zu Verbrennungen führen, während zu kalte Flüssigkeiten das Baby nicht zufriedenstellen und Unwohlsein verursachen können. Es ist ratsam, die Temperatur der Flasche vor dem Füttern auf der Innenseite Ihres Handgelenks zu überprüfen.

3. Lautstärke und Licht:

Ein weiteres Problem bei der nächtlichen Flaschenzubereitung ist die Störung des Babys. Manche Zubereiter können laut sein und unnötige Geräusche machen, die das Baby aufschrecken können. Es kann hilfreich sein, nach einem leisen Modell zu suchen. Ebenso ist es ratsam, ein sanftes Nachtlicht zu verwenden, das ausreicht, um zu sehen, was man tun, aber nicht so hell ist, dass es das Baby und dich wach hält.

Flaschenwärmer - Philips AVENT ⭐️ 4,2

Ein sehr beliebtes Modell des Marktführers. Die Temperatureinstellung erfolgt automatisch, indem man die Menge der Flüssigkeit einstellt und diese kann dann 60 Minuten lang konstant gehalten werden. Die 3-5 Minuten zum Erwärmen sind deutlich besser als bei vielen anderen Wasserbad-Flaschenwärmern, sind jedoch schon problematisch bei der Nachtfütterung, da es manchen Babys zu lange dauert.

Preis ab 49,95€

3 - 5 Minuten erwärmen
Temperatur einstellbar
geräuschlos
Kein Display
Nachtflasche - snoozi ⭐️ 4,7

Die snoozi Nachtflasche ist eine extra für die Nacht entwickelte Babyflasche und hebt sich in ihrer Funktionsweise deutlich von anderen Flaschenwärmern und Flaschenzubereitern ab. Anders als die fertig gemischte Milch (Milchpulver + Wasser) zu erhitzen, hält die snoozi Wärmestation nur das abgekochte Wasser die ganze Nacht konstant auf 37 Grad. Das Milchpulver ist in der Flasche in einem separaten Behälter untergebracht und wird erst bei Bedarf gemischt. Damit ist sie SOFORT einsatzbereit. Einfach den Öffner des Milchpulver-Behälters (der sich in der Flasche befindet) runter drücken, schütteln und fertig! Das ganze geht ohne Aufstehen, ohne Licht anmachen und innerhalb von maximal 5 Sekunden! Bakterienbildung ist hier ausgeschlossen, da das Milchpulver trocken, separat vom Wasser, in der Flasche gelagert wird.

Preis ab 79,95€

In 5 Sekunden ist die Flasche zubereitet, ohne Aufstehen oder Licht einschalten. So bleibt die ganze Familie im Schlafmodus. Es können so beliebig viele Flaschen für die vorbereitet werden. Ist die erste Flasche verfüttert, kommt die nächste auf die Wärmestation und ist bei der nächsten Fütterung sofort einsatzfähig.

Die Wärmestation ist deutlich kleiner als andere Designs und passt super auf jeden Nachttisch. Ein dezentes Licht am Boden der Wärmestation zeigt dir die optimale Temperatur an. Durch die Beleuchtung ist die Flasche auch gut zu finden.

in 5 Sekunden fertig
Temperatur immer 37 Grad Celsius
geräuschlos
Ohne Licht anmachen
Babyflaschenwärmer - Beurer BY 52 ⭐️ 4,2

Eines der günstigsten Modelle auf dem Markt. Die Bedingung ist einfach und das digitale Display praktisch (wird aber von manchen nachts als zu hell empfunden). Preisleistung ist gut. Aber das größte Problem sind die bis zu 8 Minuten, die es dauern kann, bis die Milch erwärmt ist. In der Nacht leider zu lange. Bei dieser langen Wartezeit gerät dein Baby richtig in Panik und du bekommst dann auch weniger Schlaf.

Preis ab 20,99€

8 Minuten erwärmen
Temperatur einstellbar
geräuschlos
Display (sehr hell)
Babyflaschenzubereiter - Brezza ⭐️ 4,3

Eine weitere Möglichkeit ist ein Baby Flaschenzubereiter - ähnlich wie ein Kaffeevollautomat. Diese Varianten sind deutlich schneller, als die herkömmlichen Flaschenwärmer mit Wasserbad. Der Baby Brezza braucht je nach Model zwischen 1 Minute und 14 Sekunden. Nachteil sind hier aber vor allem der hohe Preis von bis zu 290€ und das sperrige Design. Auf dem Nachttisch im Schlafzimmer nimmt so ein Automat viel Platz weg. Desweiteren muss man die Flasche immer noch im Dunkeln verschrauben und aufpassen, dass man nichts verschüttet.

Preis 289,90€

14 Sekunden
Temperatur einstellbar
geräuschlos
Display
Flaschenwärmer - NUK Thermo 3 ⭐️ 4,2

Ebenfalls ein beliebtes und kostengünstiges Model. Die Frage ist, ob es für die Nacht sinnvoll ist. Wie beim Breuer ist es für den Gebrauch am Tag vollkommen ausreichend, in der Nacht sind aber die bis zu 8 Minuten, die es dauern kann, die Milch zu erwärmen, einfach zu lang. Dein Baby schreit die ganze Wartezeit, weil es Hunger hat und schläft nur schwer wieder ein nach der Fütterung.

Preis ab 24,99€

8 Minuten erwärmen
Temperatur einstellbar
geräuschlos
Kein Display